Kultur Kultur / Politik/Wirtschaft Glasfaser für alle? „Westfalenspiegel“ berichtet über die „Baustelle Digitalisierung“ Westfalen (wh). Schnelles Internet wird für die Städte und Gemeinden in Westfalen zum Wirtschaftsfaktor. Ein Überraschungssieger im Wettbewerb um die Versorgung mit leistungsstarken Leitungen ist Gelsenkirchen, berich Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt 1937 Apotheken gibt es aktuell in Westfalen, davon werden 483 als Filialen geführt. In diesem Jahr haben 41 Betriebe ihre Türen für immer geschlossen, fünf Neueröffnungen zählte die Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Kampf ums Quartier: WDR5-Stadtgespräch in Münster mit Ministerin Ina Scharrenbach Münster (wh). Das Thema Gentrifizierung steht im Mittelpunkt des WDR5-Stadtgesprächs, das am Donnerstag, 29. November, am Münsteraner Hafen stattfindet und ab 20 Uhr live im Radio übertragen wird. Konkret geht es um Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Westfalen kompakt Marco Bülow kündigt seinen Austritt aus der SPD an. „Nach 26 Jahren Mitgliedschaft und 16 Jahren als Bundestagsabgeordneter trete ich aus der SPD aus. Ich tue dies nach reiflicher Überlegung, ohne Häme, aber ernüc Mehr lesen > Kultur rock´n´popmuseum: Udo lässt nach Umbau grüßen Gronau (wh). Ein gutes Jahr hat die Umbauzeit im rock´n´popmuseum in Gronau gedauert; an diesem Samstag (24. November) können Musikfans beim Tag der offenen Tür nun endlich die neue Ausstellung besuchen. Neun Themeni Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Großer Erfolg für den Campus OWL: Die fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe eröffnen ein Verbindungsbüro in New York. Die Einrichtung, an der die Universitäten Bielefeld und Paderborn, die Fachhochschu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Westfalen kompakt Ein „Emmy“ für Anna Schudt: Die Schauspielerin, bekannt als Kommissarin Martina Bönisch aus dem „Dortmund-Tatort“, ist in New York mit dem International Emmy Award als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet word Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der Auseinandersetzung um die frei lebenden Wisente bei Bad Berleburg erreicht den Bundesgerichtshof. Verhandelt wird der Streit zwischen Artenschützern, die sich dafür einsetzen, dass sich die Herde im Rothaargebirge Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der ICE-Sprinter soll ab 2020 auf dem Weg von Köln nach Berlin nun doch in Bielefeld halten, berichtet der WDR. Die Deutsche Bahn hatte zunächst geplant, dass der Schnellzug ohne Halt in Westfalen durchfährt. Vertrete Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Elisabeth Schöppner, Projektleiterin der Initiative „Girl’s Day“ mit Sitz in Bielefeld, ist für ihr Engagement für die Berufswahl von Frauen mit dem „Million Chances Award“ der Fritz-Henkel-Stiftung ausgezei Mehr lesen > Kultur Opernstudio NRW mit westfälischer Beteiligung gegründet Westfalen (wh). Das Theater Dortmund, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, das Aalto-Musiktheater Essen und die Oper Wuppertal fördern künftig gemeinsam junge Gesangstalente. Zu diesem Zweck haben die vier Häuser Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Gedenken an Novemberpogrome vor 80 Jahren Westfalen (wh). 80 Jahre und damit ein ganzes Menschenleben liegen zwischen den Novemberpogromen des Jahres 1938 und der Gegenwart. Die NS-Diktatur ging in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 mit Gewalt gegen Leib Mehr lesen > Seite 2 von 319«12345...102030...»Letzte »